Der heilige Zosimus, Bischof von Syracus -
- Festtag, Gedenktag ist der 30. März
- * im Jahr 570
- † um 660 auf Sizilien, Italien
Zosimus, im Jahre 570 geboren, verdankte seine Erziehung dem Kloster zur heil. Lucia in Syracus.
Seine Fortschritte in der Tugend erwarben ihm die Achtung und Freundschaft des Abtes Faustus.
Häufige Berührungen mit auswärtigen Leuten, wozu er durch das ihm auferlegte Amt veranlaßt wurde, brachten ihn unbemerkt in Zerstreuung.
Er verließ daher die Genossenschaft ohne Erlaubnis der Obern, als aber seine Eltern ihn wieder zurück geführt hatten, tat er Abbitte über seine Unbeständigkeit und lebte nachher in der vollkommensten Ordnung und Eingezogenheit.
Er wurde zum Nachfolger des Abtes Faustus ernannt und rechtfertigte durch sein Betragen das in ihn gesetzte Vertrauen.
Zuletzt folgte er dem heil. Bischof Petrus auf dem Stuhl von Syracus nach, und erfüllte treulich alle Pflichten eines ehrwürdigen Oberhirten bis in den Tod, welcher ungefähr in das Jahr 660 fällt.
Sein Name kommt an diesem Tag im römischen Märtyrerbuch und in jenem von Sizilien vor. —
Man kann hierüber die Bollandisten und Baillet nachlesen.
Quellen:
- Leben der Väter und Einsiedler nebst anderen vorzüglichen Heiligen, ursprünglich in englischer Sprache verfaßt von Alban Butler. — Nach der französischen Übersetzung von Godescard für Deutschland bearbeitet und sehr vermehrt von Dr. Räß, Professor der Theologie und Direktor im bischöfl. Seminar in Mainz und Dr. Weis, Geistlicher Rat und Canonicus am hohen Dom in Speier —
aus dem 4. Band von 1823, Seite 296
Neu überarbeitet und digitalisiert von www.heiligenlegenden.de (2009)
- und Internetrecherchen
|