Suchbegriff(e) eingeben: |
Heiligenlegenden im Jahresverlauf oder von A - Z |
|
|
Der heilige Ambrosius von Sienne, Erzbischof von Sens
Copyright © by www.heiligenlegenden.de
|
Der heilige Ambrosius Sansedoni von Sienna im Toskanischen, Dominikaner -
- Festtag, Gedenktag ist der 20. März
- * am 16. April 1220 in Sienna
- † am 20. März im Jahre 1286 in Sienna
Ambrosius stammte von der berühmten Familie Sansedoni von Sienna im Toskanischen ab.
Er wurde am 16. April 1220 geboren und brachte seine Jugend in der Unschuld und Tugend zu.
In seinem 17. Lebensjahr trat er in den Orden des heil. Dominikus, wo er die Theologie lehrte und mit großem Erfolg das Wort Gottes verkündete.
Da seine Mitbürger von dem heil. Stuhl zwei mal mit dem Kirchenbann belegt wurden, vermittelte er den Frieden, wodurch er sich hohe Achtung erwarb.
Ihm wurden auch mehrere wichtige Unterhandlungen übertragen die er mit viel Klugheit erledigte.
Obgleich er aber oft mit Weltmenschen umgehen mußte, blieb er doch nicht minder seinen geheiligten Ordensvorschriften treu.
Man sagt, Gott habe ihn bei seiner Lebzeit mit der Gabe der Weissagung und Wunder verherrlicht.
Er starb zu Sienna am 20. März 1286.
An diesem Tag auch ist sein Name in dem römischen Martyrologium verzeichnet, obgleich er nicht nach den gewöhnlichen Förmlichkeiten heilige gesprochen worden ist.
Die Stadt Sienna hat ihn unter die Zahl ihrer Patrone gesetzt.
Quellen:
- Leben der Väter und Einsiedler nebst anderen vorzüglichen Heiligen, ursprünglich in englischer Sprache verfaßt von Alban Butler. — Nach der französischen Übersetzung von Godescard für Deutschland bearbeitet und sehr vermehrt von Dr. Räß, Professor der Theologie und Direktor im bischöfl. Seminar in Mainz und Dr. Weis, Geistlicher Rat und Canonicus am hohen Dom in Speier —
aus dem 4. Band von 1823, Seite 148
Neu überarbeitet und digitalisiert von www.heiligenlegenden.de (2009)
- und Internetrecherchen
|
|
|
- • Eudoria (Eudokia)
• Suitbert (Suidbert)
• David
• Leo
• Monan
• Albinus von Angers
- • Karl von Flandern
• Ceadda (Chad)
• Marnan
- • Kunigunde, Kaiserin
• Marinus, Märtyrer
- • Kasimir von Polen
• Lucius
• Basin
• Petrus
• Hadrian v. St. Andrews
- • Johann Joseph v. Kreuz
• Hadrian und Eubul
• Kiaran (Kenerin)
• Gerasimus
• Theophilus
• Eusebius
• Virgilius
- • Koletta, Coleta
• Reginbald, Bischof
• Baldred
• Cadrool
• Kineburga, Kineswida
• Fridolin
• Rosa von Viterbo
- • Perpetua
• Felicitas
• Thomas von Aquin
- • Johannes von Gott
• Apollonius u. Philemon
• Sennan
• Felix
• Julian
• Duthac
- • Katharina von Bologna
• Pacian
• Franziska von Rom
- • Simplicius, Papst
• Vierzig Märtyrer
- • Eulogius von Cordoba
- • Fina
- • Euphrasia, Jungfrau
- • Mathildis, Mathilde
• Bonifacius von Roß
- • Zacharias
- • Megingoz von Würzburg
• Heribert von Köln
• Julian von Cilicien
• Finian
• Eusebia
• Gregor
- • Gertrud von Nivelles
• Patrizius, Patrick
- • Zyrillus, Cyrill
• Eduard von England
• Alexander v. Jerusalem
• Narzissus
- • Joseph, Josephitag
- • Wolfram von Sens
• Ambrosius von Sienne
- • Nikolaus von Flüe
• Serapion, der Sindonite
• Benedikt von Nursia
- • Paulus von Narbonne
• Lea
• Deogratias
• Katharina von Schweden
• Basilius von Ankara
- • Toribio, Turribius
- • Gabriel, Erzengel
• Katharina von Schweden
• Simon von Trient
- • Mariä Verkündigung
- • Ludgerus, Ludger
• Johannes von Lykopolis
- • Rupert, Ruprecht
- • Guntram
• Sixtus III., Papst
- • Jonas
• Barachisus
• Regulus
• Zosimus
- • Acacius, Achatius
• Guido (Wido)
|
|
|