Der heilige Sennan und mehrere andere, Bischof von Irland -
- Festtag, Gedenktag ist der 8. März
- * in
- † im Jahr 544
Dieser Heilige, der in Irland geboren wurde, war ein Schüler der Äbte Cassio und Natal oder Naal.
Der Wunsch, sich in der Tugend zu vervollkommnen, bewog ihn, eine Reise nach Rom zu machen.
In der Folge ging er nach Großbritannien und knüpfte eine sehr enge Freundschaft mit dem heil. David.
Nach seiner Rückkehr in Irland gründete er mehrere Kirchen und ein großes Kloster in der Insel Inis-Cathaig, an der Mündung des Schannon.
Dieser Gemeinde stand er mit großer Weisheit vor und wohnte immer dort, sogar dann noch, als er zur bischöflichen Würde erhoben war 1).
Er starb am gleichen Tag und im gleichen Jahr wie er heilige David, das heißt im Jahr 544.
Aber die irländische Kirche verehrt ihn am 8. März.
In der Provinz Cornuailles ist ein Marktflecken, der seinen Namen trägt.
Sieh die Akten dieses Heiligen bei Colgan, p.602.
1)
Die Äbte, welche dem heil. Sennan nach folgten, waren mehrere Jahrhunderte hindurch Bischöfe.
Aber ihre Diözese, die sehr ausgedehnt war, ist in späteren Zeiten in drei aufgeteilt worden und man hat daraus die Bistümer Limerick, Killaloe und Ardfert gebildet.
Quellen:
- Leben der Väter und Einsiedler nebst anderen vorzüglichen Heiligen, ursprünglich in englischer Sprache verfaßt von Alban Butler. — Nach der französischen Übersetzung von Godescard für Deutschland bearbeitet und sehr vermehrt von Dr. Räß, Professor der Theologie und Direktor im bischöfl. Seminar in Mainz und Dr. Weis, Geistlicher Rat und Canonicus am hohen Dom in Speier —
aus dem 3. Band von 1823, Seite 489
Neu überarbeitet und digitalisiert von www.heiligenlegenden.de (2009)
- und Internetrecherchen
|