Marnan - Bischof
- Festtag, Gedenktag ist der 2. März
- *
- † in der Provinz Anandal im Jahre 620
Dem Gebete dieses Heiligen schrieb Aidan, König der Schotten, den Sieg zu, welchen er über Ethelfrid, den heidnischen König der Angelnorthumberer, davon trug.
Voll des Dankes gegen Gott für diese Wohltat, empfahl er seinem Sohn Eugen IV. der ihm bald auf dem Thron folgte, alle Gefangenen mit Güte zu behandeln, um sie für den Glauben zu gewinnen; was auch für unsere heilige Religion den herrlichsten Erfolg hatte.
Oswald und Oswi, northumbrische Fürsten, wurden durch den heil. Marnan in den Wahrheiten des Christentums unterrichtet.
Der Heilige starb in der Provinz Anandal, im Jahr 620.
Man verehrte ihn früher zu Moravia und trug sein Haupt bei der Prozession mit.
Der heil. Marnan ist Patron der Kirche von Aberkerdure, an der Duvern, welche vor Alters wegen der da aufbewahrten Reliquien häufig besucht wurde.
Quellen:
- Leben der Väter und Einsiedler nebst anderen vorzüglichen Heiligen, ursprünglich in englischer Sprache verfaßt von Alban Butler. — Nach der französischen Übersetzung von Godescard für Deutschland bearbeitet und sehr vermehrt von Dr. Räß, Professor der Theologie und Direktor im bischöfl. Seminar in Mainz und Dr. Weis, Geistlicher Rat und Canonicus am hohen Dom in Speier —
aus dem 3. Band von 1823, Seite 341
Neu überarbeitet und digitalisiert von www.heiligenlegenden.de (2009)
- und Internetrecherchen
|