Suchbegriff(e) eingeben:

Heiligenlegenden im Jahresverlauf oder von A - Z
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
A B C
D E F
G H I
J K L
M N O
P Q R
S T U
V W X
Y Z

Weitere Legenden


Leben der Väter und Märtyrer
ursprünglich in englischer Sprache verfaßt von Alban Butler

für Deutschland bearbeitet von Dr. Räß und Dr Weis




Hier entsteht ein Nachschlagewerk
über die Legenden der Heiligen

Ein Service von
www.feiertagsseiten.de



Infos hinzufügen  |  Druck Version  |  PDF Version  |  Buchtips  |  Zurück
Translate this page into English Translate this page into English   |   Traduction française de cette page Pressure Version

Der heil. Silvin von Auchy, Bischof ohne Sitz
Copyright © by www.heiligenlegenden.de
Silvin von Auchy - Bischof ohne Sitz

  • Festtag, Gedenktag, auch Verehrungstag genannt, ist der 17. Februar
  • * in Toulouse
  •   am 15. Februar 718 zu Auchy.

Dieser Heilige stammte aus einer der ersten Familien des Bezirkes von Toulouse 1). Nachdem er seine ersten Jahre an dem Hof der Könige Childerich II. und Theodorich III. zugebracht hatte, verließ er die Welt, um in der Einsamkeit zu leben. Dieser Schritt sorgte um so mehr für Aufsehen, weil er sich kurz vorher noch verehelichen sollte und schon alles zu seiner Verbindung bereit war. Er empfing die heiligen Weihen zu Rom, wohin er aus Andacht gegangen war und wurde zur bischöflichen Würde erhoben, um den Ungläubigen das Evangelium zu verkünden. Das Bistum Terouane, das damals noch mit Heiden angefüllt war, ist der Hauptschauplatz seines apostolischen Eifers gewesen und da er die Kraft des Beispiels mit den gründlich belehrenden Unterweisungen verband, gewann er für den Glauben viele Seelen.  —  

Er starb zu Auchy, den 15. Februar 718. Das Martyrologium von Usuard, das römische und das flandrische Märtyrerverzeichnis erwähnen seiner erst am 17. Februar, als dem Tage seiner Beerdigung. Der größte Teil seiner Reliquien wurde 951 in die Abtei von St. Bertin zu St. Omer gebracht, wegen der öfteren Überfälle der Normänner.

Das Leben des heil. Silvin, das Antenor, seinem Schüler, zugeschrieben wird, ist verloren gegangen. Dasjenige, welches wir haben, ist aus dem neunten Jahrhundert.

1) Einige Schriftsteller lassen ihn zu erst bei Brügge, in Flandern oder zu Duisburg, in Brabant, geboren sein.

Einige Schriftsteller haben ohne Grund behauptet, er sei Bischof von Toulouse oder Terouane gewesen. Sein Name findet sich nicht in den Archiven dieser zwei Kirchen. Die besten Kritiker stimmen jetzt darüber überein, daß er ein Regionalbischof gewesen sei, das heißt, ein Bischof, dem keine besondere Diözese zugewiesen war, weil er für die Missionen bei den Ungläubigen geweiht wurde. Usuard ist der erste, welcher dem heil. Silvin den Titel: Bischof von Zerouane gegeben hat.

Quellen:

  • Leben der Väter und Märtyrer nebst anderen vorzüglichen Heiligen, ursprünglich in englischer Sprache verfaßt von Alban Butler.  —  Nach der französischen Übersetzung von Godescard für Deutschland bearbeitet und sehr vermehrt von Dr. Räß, Professor der Theologie und Direktor im bischöfl. Seminar in Mainz und Dr. Weis, Geistlicher Rat und Canonicus am hohen Dom in Speier  —   aus dem 3. Band von 1823, Seite 108/109.
    Neu überarbeitet und digitalisiert von www.heiligenlegenden.de (2008)
  • und Internetrecherchen
Heilige, Seelige im Monat Februar -
  1. • Brigida (Schröder)
    • Brigitta, Brigida (Butler)
    • Brigitta, Brigida (Sintzel)
    • Ignatius
  2. • Maria Lichtmeß
    • Maria Reinigung
    • Hadeloga (Adela)
    • Burkhard
  3. • Blasius
    • Anscharius, Ansgar
  4. • Andreas
  5. • Agatha
    • Ingenuin, Bischof
    • Agnellus, Bischof
    • Albuin Bischof
  6. • Dorothea
  7. Romuald
  8. Johannes u. Martha
  9. • Alto, Abt
    • Apollonia
    Nicephorus
  10. • Scholastika
  11. Saturnin
    Dativus u. Gefährten
  12. • Eulalia v. Barcelona
  13. • Martinian
    • Stephan, Abt in Rieti
  14. • Valentin von Rom
  15. • Faustin und Jovita
    • Siegfried von Schweden
    • Cyrillus und Methodius
    • Walfried
    • Quinidius von Vaison
  16. • Juliana
  17. • Flavian, Erzbischof
    • Loman
    • Silvin von Auchy
  18. • Simeon, Simon
    • Helladius von Toledo
  19. • Konrad
  20. • Eleutherius
  21. • Felix von Tibiura
  22. Margareta v. Kortona
  23. Petrus Damianus
  24. • Matthias
  25. • Walburga, Äbtissin
  26. • Porphyrius von Gaza
  27. • Baldomer, Galmier
  28. • Roman, Romanus
  29. Märtyrer der Nächstenliebe



Die Heiligenlegenden    (http://www.heiligenlegenden.de)
Copyright © by Josef Dirschl, www.heiligenlegenden.de    -    info@heiligenlegenden.de
ALLE RECHTE VORBEHALTEN / ALL RIGHTS RESERVED
Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Haftungshinweis:
Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Website angebrachten Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.