Der heilige Cyprian oder Subran - Abt in Perigord (Périgueux)
- Festtag, Gedenktag ist der 9. Dezember
- * -
- † Zum Ende des 6. Jahrhundert
Der heilige Cyprian widmete sich von Jugend an dem Dienst Gottes und nahm das Ordenskleid in einem Kloster, dessen Abt Saval oder Savalo hieß und zur Zeit Clotar`s I. (497 – 561) lebte.
Nachdem er die höchste Tugendstufe des Einsiedlerlebens erschwungen hatte, zog er in eine Öde an der Dordogne, wo er sich eine Einsiedelei erbaute, aus der die heutige Stadt Saint Cyprian entstanden ist.
Er starb zu Ende des 6. Jahrhunderts.
Gott wirkte, nach dem Zeugnis des heiligen Gregor von Tours, auf dessen Fürbitte mehrere Wunder, sowohl vor als auch nach seinem Tod.
Das Fest des heiligen Cyprian steht an dem Adonischen, Usuardischen und römischen Martyrologium verzeichnet.
Quellen:
- Leben der Väter und Märtyrer nebst anderen vorzüglichen Heiligen, ursprünglich in englischer Sprache verfaßt von Alban Butler. — Nach der französischen Übersetzung von Godescard für Deutschland bearbeitet und sehr vermehrt von Dr. Räß, Professor der Theologie und Direktor im bischöfl. Seminar in Mainz und Dr. Weis, Geistlicher Rat und Canonicus am hohen Dom in Speier —
aus dem 18. Band von 1825, Seite 157.
Neu überarbeitet und digitalisiert von www.heiligenlegenden.de (2008)
- und Internetrecherchen
|