Suchbegriff(e) eingeben:

Heiligenlegenden im Jahresverlauf oder von A - Z
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
A B C
D E F
G H I
J K L
M N O
P Q R
S T U
V W X
Y Z

Weitere Legenden


Leben der Väter und Märtyrer
ursprünglich in englischer Sprache verfaßt von Alban Butler

für Deutschland bearbeitet von Dr. Räß und Dr Weis




Hier entsteht ein Nachschlagewerk
über die Legenden der Heiligen

Ein Service von
www.feiertagsseiten.de



Infos hinzufügen  |  Druck Version  |  PDF Version  |  Buchtips  |  Zurück
Translate this page into English Translate this page into English   |   Traduction française de cette page Pressure Version

Der heilige Papst Stephanus
Copyright © by www.heiligenlegenden.de
Legende über die hl. Stephanus -

Der heilige Papst Stephanus -

  • Festtag, Gedenktag oder auch Verehrungstag genannt ist der 2. August

Auch dieser heilige Vater, wie so viele Päpste, hatte gegen Irrlehrer zu kämpfen. Novatian, ein Priester zu Rom behauptete, daß für den vom Glauben Abgefallenen keine Vergebung der Sünden und keine Wiederversöhnung mehr möglich sei. Hat den aber Gott den Petrus selbst nicht wieder in Gnaden aufgenommen? Marcian, Bischof von Arles (Arl) in Gallien nahm Novatians Irrtum an, und verweigerte nach den unmenschlichen Grundsätzen dieses Kezerhauptes mehreren Büßern, selbst in der Stunde des Todes, die Wiederaufnahme in die Kirchengemeinschaft. Die übrigen Bischöfe wandten sich an Stephanus, damals das Oberhaupt der Kirche und an Cyprian, Bischof von Carthago wegen seines großen Ansehens. Cyprian bat nun wiederum selbst den Papst, als das Oberhaupt der Kirche, sein Ansehen zu gebrauchen, daß der Friede der Kirche durch Auschließung des Irrlehrers hergestellt werde. Die Irrlehre wurde verworfen und Marcian aus dem Verzeichnisse der Bischöfe von Arles ausgestrichen.

Auch Cyprian fiel in einem Irrtum, indem er lehrte, daß die von einem Ketzer erteilte Taufe allzeit nichtig und ungültig sei. Aber so müßte jedes Sakrament, von einem Todsünder ausgespendet, ungültig sein: welche Gefahr, in der alle schweben, die ein Sakrament empfangen! Sie könnten ja das Sakrament von einem mit einer Todsünde Belasteten und somit ungültig empfangen haben. Aber die Kirche hat die Wahrheit, indem sie sagt, daß Jesus Christus, obgleich unsichtbar, der Hauptausspender der heiligen Sakramente sei.

Der heil. Papst starb den Märtyrertod im Jahre 257. Die Schergen des Kaisers Valerius trafen ihn sitzend auf dem päpstlichen Stuhl, den man heutzutage noch zeigt, und enthaupteten ihn.

Frage: Was lehrte Novatian Irriges? Warum wandten sich die Bischöfe an den Heiligen?

Lehre: Weil die Diener der Kirche bei jener heiligen Verrichtung  —  der Ausspendung der Sakramente  —  nicht ihre, sondern Christi Person vertreten: darum geschieht es, daß sie, sie mögen gut oder böse sein, wenn sie nur der Form und des Inhalts sich bedienen, welche die katholische Kirche seit der Einsetzung Christi allezeit beibehalten und den Vorsatz haben, das zu tun, was die Kirche bei dieser Verwaltung tut, die Sakramente wahrhaft vollziehen und austeilen, so daß nichts die Frucht der Gnade hindern kann. Judas, sagt der heilige Augustin, erteilte die Taufe und es wurde nach Judas nicht wieder getauft; Johannes taufte und nach Johannes taufte man wieder; denn die von Judas erteilte Taufe war die Taufe Christi; aber die von Johannes erteilte Taufe war des Johannes Taufe.

(Römischer Katechismus.)

Quellen:

  • Legende der Heiligen für katholische Schulen und katholische Familien von Karl Borromäus Bestlin, Stadtpfarrer in der Stadt Weil (1857). Jetzt auch digitalisiert und nochmals neu überarbeitet von Josef Dirschl (2008)
  • und weitere
Heilige, Seelige im Monat August -
  1. • Kettenfeier Petrus
    • Alphons Maria von Liguori
  2. • Stephanus
    • Gundekar II. (Gunzo)
  3. • Stephans Erfindung
    Petrus von Anagni
    Lydia
  4. Johannes-Maria
  5. • Maria Schnee (Marienfest)
    Oswald
    Nonna
  6. Verklärung Christi
  7. Kajetan
    • Afra (Bavaria Sancta)
    • Afra (Bestlin)
    Donatus
    Sixtus II
  8. • Rathardus, Priester
    Dominikus
    Cyriakus, Largus u. Smaragdus
  9. Romanus (Roman)
  10. • Laurentius -
  11. Klara
    Alexander der Köhler
    Tiburtius
    Susanna
  12. -
  13. Hippolyt von Rom
    • Radegunde
    • Cassian v. Seben
    Kassian von Immola
  14. Eusebius von Rom
    Maximilian Kolbe
  15. • Maria Himmelfahrt
    Hyazinthus
  16. Stephan
  17. • Amor v. Amorbach
  18. Helena
  19. • Sebaldus
    Ludwig
  20. Bernhard
  21. Pius X.
  22. Regina (Maria Königin)
    Symphorianus
    Philippus Benitius
  23. Rosa von Lima
  24. Bartholomäus
  25. Ludwig
    Joseph Kalasanza
    Genesius
  26. -
  27. Monika
  28. Augustin
    • Adelindis
  29. Enthauptung Johannes
    • Sabina, Sabine
  30. Rosa v. Lima
  31. • Isabella
    Raimundus



Die Heiligenlegenden    (http://www.heiligenlegenden.de)
Copyright © by Josef Dirschl, www.heiligenlegenden.de    -    info@heiligenlegenden.de
ALLE RECHTE VORBEHALTEN / ALL RIGHTS RESERVED
Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Haftungshinweis:
Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Website angebrachten Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.