Suchbegriff(e) eingeben: |
Heiligenlegenden im Jahresverlauf oder von A - Z |
Leben der Väter und Märtyrer
ursprünglich in englischer Sprache verfaßt von Alban Butler für Deutschland bearbeitet von Dr. Räß und Dr Weis
|
Hier entsteht ein Nachschlagewerk über die Legenden der Heiligen
Ein Service von
www.feiertagsseiten.de
|
|
Der heil. Gilbert, Bischof von Caithness in Schottland
Copyright © by www.heiligenlegenden.de
|
Gilbert de Moravia - Bischof von Caithness in Schottland
- Festtag, Gedenktag, auch Verehrungstag genannt, ist der 1. April
- * in
- † am 1. April
- Von 1223 bis 1245 Bischof von Caithness
Dieser Heilige trat in den Orden der regulierten Chorherren ein, der durch die Übungen des Gebetes, der Abtötung und der Buße berühmt geworden ist.
Wegen seiner Verdienste und Tugenden wurde er nachher zu Erzdiakon von Murray und dann zum Bischof von Caithness erwählt.
Der heilige Gilbert erbaute die Kathedrale von Dornoch. William, Lord von Duffus und Südengland, half Gilbert beim Bau der Kathedrale.
Er stand seiner Diözese über zwanzig Jahre mit großer Auferbauung vor.
Seine Heiligkeit, durch die er den Hirten der ersten Jahrhunderte an die Seite gestellt zu werden, verdiente, war durch die Wundergabe belohnt.
Siehe das bemeldete Brevier, wie auch Keith, in Catal. Episcop. Scot.
Quellen:
- Leben der Väter und Märtyrer nebst anderen vorzüglichen Heiligen, ursprünglich in englischer Sprache verfaßt von Alban Butler. — Nach der französischen Übersetzung von Godescard für Deutschland bearbeitet und sehr vermehrt von Dr. Räß, Professor der Theologie und Direktor im bischöfl. Seminar in Mainz und Dr. Weis, Geistlicher Rat und Canonicus am hohen Dom in Speier —
aus dem 4. Band von 1823, Seite 318.
Neu überarbeitet und digitalisiert von www.heiligenlegenden.de (2009)
- und Internetrecherchen
|
|
|
Heilige, Seelige im Monat April - |
- • Walerich (Valéry)
• Melito v. Sardes
• Gilbert v. Caithness
• Hugo, v. Grenoble
- • Franziskus, Franz v. Paula
• Theodosia, Theodora
• Nicetius v. Lyon
• Ebba u. Gefährt...
• Launogisilus v. Boisseliere
- • Agape,
• Chionia,
• Irene
• Ulpian von Tyrus
- • Isidor v. Sevilla
• Theon oder Theonas
• Joseph, Hymnenschreiber
- • Vinzentius
• Irene
- • Wilhelm
- • Hermann Joseph
- • Albert v. Jerusalem
• Beate, Beata
- • Maria v. Ägypten
- • Mechtildis v. Helfta
• Macarius
- • Leo I. (Papst)
- • Sabas der Gote
- • Hermenegild
- • Lidwina
- • Petrus Gonzales
• Benedikt, Benediktus
- • Eukratia
• Joachim von Siena
• Fructuosis, Fructuos
- • Anicetus
• Simeon von Seleuzia
• Rudolph, Rudolf
- • Barbe Acarie (Marie..)
• Apollonius
• Wikterp von Augsburg
- • Leo IX.
• Wernerus, Werner
• Ursmar
- • Agnes
- • Anselm
- • Epipodius
• Ägidius von Assisi
- • Georgius, Georg
• Adalbert v. Prag
- • Fidelis
- • Markus
- • Guilielmus und
• Peregrinus
- • Zitta, Zita
• Toribio, Turribius
- • Adalbero v. Augsburg
• Didymus
• Theodora
• Vitalis
- • Petrus von Verona
• Katharina von Siena
- • Hildegardis, Hildegard
- • Pius V.
|
|
|