Der heil. Munchinus 1), Abt in Irland -
- Festtag, Gedenktag ist der 1. Januar
Dieser Heilige diente anfangs in den Waffen, entsagte aber in der Folge der Welt, um sich dem Klosterleben zu widmen.
Durch seine glühende Frömmigkeit wurde er bald ein vollkommenes Muster aller Tugenden für seine Brüder.
Er soll dreißig Kirchen und hundertzwanzig Zellen erbaut und dreißig Jahre bei einer dieser Kirchen, die nach seinem Namen Thech Mochua genannt wurden, zugebracht haben.
Er starb zu Dayrinis, den ersten Januar, neun und neunzig Jahre alt, im sechsten Jahrhundert.
Sieh sein leben in Bollandus. S. 45
1) Auch Mochua, Eluanus oder Chuanus genannt
Quelle:
Leben der Väter und Märtyrer, ursprünglich in englischer Sprache verfaßt von Alban Butler, nach der französischen Übersetzung von Godescard für Deutschland bearbeitet und sehr vermehrt von Dr. Räß, Professor der Theologie und Direktor im bischöfl. Seminar in Mainz und Dr Weis, Geistlicher Rat und Canonicus am hohen Dom in Speier. (1823-1827)
|